Foto: Feuerwehr Leinefelde

In der Nacht zu Dienstag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Leinefelde gegen Mitternacht wegen eines Fahrzeugbrandes alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war erkennbar, dass das Auto in Vollbrand stand.

Sofort nach Eintreffen der Feuerwehr begannen die Einsatzkräfte mit zwei Strahlrohren, um die Flammen einzudämmen und eine Ausbreitung auf benachbarte Fahrzeuge zu verhindern. Dieses Ziel wurde schnell erreicht. Allerdings erschwerte austretender Treibstoff die Löscharbeiten erheblich, da das Benzin sich immer wieder entzündete und lodernde Flammen verursachte.

Erst durch den großflächigen Einsatz von Schaummittel gelang es, das Feuer endgültig zu ersticken. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf weitere Fahrzeuge verhindert werden. Im Einsatz waren zwölf Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen unter der Leitung von Florian Hartung.