Leinefelde. Am Freitag, 25. April, wird zur Gesundheitsmesse in das Soziale Zentrum in Leinefelde eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und geht von 14 bis 17 Uhr. Die Messe wird gemeinsam von der Stadt, AOK PLUS, dem Frauenzentrum, dem Gesundheitsamt des Landkreises und dem Stadtteilbüro Leinefelde vorbereitet.

Aus der Kooperation der Stadt Leinefelde-Worbis mit der AOK PLUS sind im letzten halben Jahr zahlreiche Gesundheitsprojekte hervorgegangen – ob Gehweggespräche,
Ernährungsberatung oder die Unterstützung der Gesundheitstage an den Schulen der
Stadt.

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot an Informationsständen sowie
Test- und Mitmachmöglichkeiten. Experten aus den Bereichen Ernährungsberatung,
Zahngesundheit, Apotheken, Pflege, Orthopädietechnik, Physiotherapie und viele
weiteren Schwerpunkten geben einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten etwas
für die eigene Gesundheit zu tun.

Besucher können beispielsweise verschiedene Gesundheitsmessungen gleich direkt vor Ort durchführen lassen. So können Blutzucker, Blutfett, Knochendichte, Körperfett, Blutdruck oder der Hämoglobinwert direkt vor Ort gemessen und die Funktion der Venen getestet werden.

Des Weiteren beantworten Beratungsstellen Fragen der Besucher zu verschiedenen
Gesundheitsthemen und zeigen, wo man ggf. Unterstützung bekommt, wenn es z.B. um
die Beantragung von Leistungen geht. Wer Fragen zur Vorsorgevollmacht oder
Patientenverfügung hat, findet ebenso einen kompetenten Ansprechpartner. Auch für den
orthopädischen und physiotherapeutischen Bereich werden Angebote und
Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt und Gäste, die wissen wollen, ob die Marke
Ihres Lieblingswasser den eigenen Bedarfen an Mineralien entspricht, werden beim
Wassertypentest von einer Ernährungsberaterin unterrichtet.
Das Rahmenprogramm der Messe wird durch drei informative Vorträge bereichert:

  • 14:15 Uhr: „Ernährungsmärchen und Wahrheiten – Was stimmt, was nicht?“
    Vortrag durch die Verbraucherzentrale Thüringen
  • 15:15 Uhr: „Was gehört zur Hausapotheke?“
    Vortrag durch die Löwenapotheke Leinefelde
  • 16:30 Uhr: Vorstellung des Gesundheitsparkours am Leinebad durch die AOK
    PLUS

Mit diesem vielfältigen Angebot will das Organisationsteam den Bürgerinnen und Bürgern
einen unkomplizierten Zugang zu wichtigen Gesundheitsinformationen und präventiven
Maßnahmen ermöglichen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 25. April dabei
zu sein und sich inspirieren zu lassen. Für Verpflegung ist gesorgt, Parkplätze sind beim
Stadion verfügbar.

Überblick über die Angebote

  • Löwenapotheke: Venenmessung, Knochendichtemessung
  • Altstadtapotheke: Blutzuckermessung, Blutfettmessung
  • Ernährungsberaterin Fr. Michel: Wassertypentest
  • Gesundheitsamt Landkreis Eichsfeld: Köperfettmessung, Blutdruck- und
    Pulsmessung, Rauschbrillen zur Simulation der Wirkung von Alkohol, Infostand
    Zahngesundheit
  • Frauenzentrum: Bewegungsangebote im Frauenzentrum
  • AOK PLUS: Gesundheits- und Bewegungsprogramm
  • Plasma Service Europe GmbH: Hämoglobinwert-, Blutdruckmessung &
    Vorstellung der Blutplasmaspende
  • Eichsfelder Orthopädietechnik: Orthesen und Einlagen, Alltagshilfen,
    Krankenpflegeartikel, Kompressionstherapie
  • Physiotherapie Körperkonzept Worbis: Galileo Vibrationstraining zur Förderung
    von Muskelaufbau, Mikrozirkulation und Durchblutung
  • EK Pflege: Pflegeberatung, Hospiz- und Palliativversorgung, pflegerische
    Unterstützung zuhause
  • SkF Betreuungsverein: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • Caritas: Infos zur Kurberatung, Schwangerschaftsberatung & zur psychosozialen
    Kontakt- und Beratungsstelle
  • DRK: DRK-Mobil mit Informationen zu Pflegeangeboten
  • Orthopädie-Schuhtechnik Marco Tasch GmbH: Fußdruckmessung inkl.
    Beratung zu Einlagen, diabetischen Versorgungen, sowie orthopädischen
    Maßschuhen
  • VitaRo – Vital mit Roth: Information zu Gesundheitskursen
  • Landesgartenschau Leinefelde-Worbis: Informationsstand