Leinefelde. Die Sparkassen Fairplay Soccer Tour feierte in Leinefelde einen neuen Teilnehmerrekord. Insgesamt 102 Teams mit knapp 400 Teilnehmenden kämpften am 17. März in der Lunaparkhalle um den Turniersieg und die begehrte Fairplay-Wertung. Die „Eichsfeld Girls“ gewannen das Turnier in der Altersklasse 6 bis 10 weiblich.

Foto: Kreissparkasse Eichsfeld


Die Sparkassen Fairplay Soccer Tour findet seit 2001 jährlich statt und hat sich zu
einem der größten sportpädagogischen Projekte Deutschlands entwickelt. Neben der
sportlichen Qualifikation steht vor allem der Fairplay-Gedanke im Mittelpunkt – denn
auch die fairsten Teams können sich für das große Bundesfinale am Werbellinsee
qualifizieren. In Thüringen gibt es insgesamt acht Vorrundenturniere, in denen die
besten Mannschaften um ihre Teilnahme kämpfen.

Foto: Kreissparkasse Eichsfeld


Organisiert wird das Turnier von UNITYED e.V., unterstützt durch das Programm
„Integration durch Sport“. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene –
darunter auch Geflüchtete – für einen fairen Wettstreit im Soccer Court zu begeistern.
Gespielt wird in Dreier- oder Viererteams, ohne Torhüter*in, und mit einer Spielzeit von
in der Regel drei Minuten.


Zum Auftakt des Turniers in Leinefelde begrüßten Marius Gerbig vom Kreissportbund
Eichsfeld e.V., Sibylle Hildebrandt von der Kreissparkasse Eichsfeld sowie Marcus
Frey von UNITYED e.V. die Teilnehmenden und gaben wertvolle Fairplay-Tipps mit
auf den Weg.


Die diesjährige Ausgabe des Turniers in Leinefelde übertraf alle Erwartungen. In den
Altersklassen bis 13 Jahre traten allein am Nachmittag über 70 Mannschaften an. Das
Abendturnier zog weitere knapp 30 Teams an. Insgesamt wurden etwa 700 Tore
erzielt.


Die Turniersieger sowie die fairsten Teams wurden feierlich geehrt. Sandro Wagner,
Vorstandsvertreter der Kreissparkasse Eichsfeld, ließ es sich nicht nehmen,
gemeinsam mit Christian Zwingmann, Bürgermeister der Stadt Leinefelde-Worbis, die
Medaillen sowie die Einladungen zum Bundesfinale am Werbellinsee zu überreichen.

Finale am Werbellinsee mit großem Rahmenprogramm
2024 fand das Bundesfinale der Sparkassen Fairplay Soccer Tour erstmals im Seezeit
Resort am Werbellinsee statt – und auch 2025 wird das Event dort vom 30. Juli bis 3.
August wieder im Rahmen des Comm:Unity Festivals ausgetragen. Neben
spannenden Spielen erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm.

Die Turnierorganisation unter der Leitung von Marcus Frey, die Spielmöglichkeiten
abseits des Soccer-Courts sowie die Verpflegung durch die Staatliche Regelschule
„Konrad Hentrich“ Leinefelde und die Kreissparkasse Eichsfeld wurden von den
Teilnehmenden sehr geschätzt. Ein wichtiger Bestandteil der Sparkassen Fairplay Soccer Tour ist mittlerweile auch die finanzielle Bildung. Ab Klassenstufe 8 erhalten die Jugendlichen in speziellen „Fairpayer-Workshops“ wertvolles Basiswissen rund um das Thema Finanzen – ein
weiterer Baustein, um junge Menschen nicht nur sportlich, sondern auch für ihren Alltag fit zu machen.