Kategorie: Pfarrgemeinden/Kirche (Seite 4 von 10)
Von Pfr. Gregor Arndt
Als DDR-Bürger gehörten „West-Radio und -Fernsehen“ fest zu meinem Alltag. Die Levis-Jeans und Matchbox-Autos in der Werbung prägten genauso Standards und Sehnsucht meines Lebens wie die Bundestagsreden und die „Tagesschau“: Einführung in freiheitliches Leben und demokratischen Umgang als Import aus dem „Westen“. Als die Mauer 1989 fiel, kam mir vieles im neuen Deutschland nicht fremd vor. Weiterlesen
Von Pfarrer Gregor Arndt
Ich schalte mein Smartphone ein und im Display erscheint das Bild meiner Mutter – sie ist
nah bei mir. Donnerstag vormittags vereint der Bildschirm in der Videokonferenz all unsere pastoralen MitarbeiterInnen – einfach Alltag. Mittlerweile spüren wir allerdings auch, dass der virtuelle Kontakt an Grenzen stößt. Um Ideen zu entwickeln und Gefühle wahrzunehmen bedarf es des Direktkontaktes, der „Präsenzveranstaltung“, der Umarmung. Begegnung mit Leib und Seele. Weiterlesen
Von Pfr. Gregor Arndt
Im zentralen Bibeltext des Sonntags berichtet der Evangelist Markus von Jesus und seinen Jüngern, die körperlich und seelisch völlig fertig sind – und einfach nur flüchten. Sie haben kaum Zeit zum Essen und werden ständig von Menschen angefragt. Jesus nimmt sie in einem Boot an einen ruhigen Ort. Sie sind über Wasser, was bei den Bildern der Überflutungen in diesen Tagen zwischen Ahr und Rhein nicht selbstverständlich ist. Weiterlesen
Von Tobias Reinhold, kath. Pfarrer in Teistungen
„Goodbye Deutschland – Die Auswanderer“ ist eine Doku-Soap, die vom Kölner Fernsehsender VOX ausgestrahlt wird. In der Sendung werden Deutsche gezeigt, die auswandern oder bereits ausgewandert sind. Eine Familie packt alles zusammen, bricht auf und beginnt ein neues Leben, fernab vom bisherigen Alltag und weit weg von zu Hause.
Weiterlesen