VaticanNews: Wir dokumentieren hier die Predigt von Papst Franziskus bei der Messe zum Aschermittwoch im Petersdom in der offiziellen deutschen Übersetzung. Weiterlesen
Kategorie: Pfarrgemeinden/Kirche (Seite 10 von 10)
Was ist eigentlich Aschermittwoch? Pfarrer Tobias Reinhold von der Pfarrgemeinde Teistungen erklärt es anschaulich mit diesem Video.
Was hat es mit dem 14. Februar auf sich, dem Tag der Verliebten? Recherchiert man in der Geschichte und den Überlieferungen, so wird erwähnt, dass es einige Valentins gab und der Brauch auf Valentin von Terni zurück gehen soll. Ihm sagt man nach, dass er Soldaten verheiratet habe, obwohl es verboten gewesen sein soll. Es gibt wohl mehrere Geschichten. Der Heilige Valentin soll am 14. Februar im Jahr 296 n. Chr. enthauptet worden sein. In einem Heiligenbuch von 1904 steht über Valentin folgendes: (Der Text wurde uns freundlicherweise von Gisela Reinhardt aus ihrem Privatarchiv zur Verfügung gestellt.)
Mehr Informationen für die Hausandacht am 14. Februar 2021 finden Sie hier. Zusammengestellt in der Pfarrgemeinde Maria Magdalena Leinefelde: