Durch das Bürgerbudget können die Einwohnerinnen und Einwohner Heilbad Heiligenstadts ihre
Stadt unmittelbar mitgestalten. Jetzt soll über elf Vorschläge abgestimmt werden.
Seit 2021 stellt die Stadt dafür ein eigenes Budget bereit, mit dem Vorschläge aus der Bürgerschaft unterstützt werden. Gefördert werden Projekte, die auch mit Blick auf mögliche Folgekosten ins Budget passen, einem großen Teil der Bevölkerung Nutzen bringen und nicht im Haushalt der Stadt Heilbad Heiligenstadt enthalten sind.
Für das Bürgerbudget konnten 20.000 Euro bereitgestellt werden. Mitte 2024 waren alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Ideen für das Bürgerbudget 2025 einzubringen.
Insgesamt wurden 27 Vorschläge eingereicht, von denen 11 die Voraussetzungen erfüllen und nun zur Abstimmung stehen. Zur Wahl stehen unter anderem „Open Gardens“ zur Begrünung öffentlicher Flächen, öffentliche Tischtennisplatten als neue Freizeitangebote, die Installation von Wasserspendern oder Sonnensegeln für mehr Aufenthaltsqualität an heißen Tagen.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahren können mit bis zu drei Stimmen entscheiden,
welche Projekte umgesetzt werden. Die Abstimmung ist per Stimmzettel im Stadtanzeiger oder
online unter www.heilbad-heiligenstadt.de/buergerbudget möglich.