Worbis. Auch 2025 lädt das Open Air Wir.Sind.Tier. Musikliebhaber und Familien zu einem ganz besonderen Festivalerlebnis in den Alternativen Bärenpark Worbis ein. Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich das Gelände in eine bunte Festivalwelt mit Live-Musik, interaktiven Ständen, Foodtrucks und einem liebevoll gestalteten Kinderprogramm. Dabei steht nicht nur die Musik im Fokus, sondern auch der Umwelt-, Tier- und Artenschutz.

Von Hardcore-Punk über Mitsing-Hymnen bis hin zu kindgerechtem Hip-Hop – das Festival bietet eine breite musikalische Palette für alle Altersgruppen. Der Freitagabend startet um 17:00 Uhr mit einer ordentlichen Portion Härte: New Hate Rising und die Nordhäuser Metalcore-Band Creed of Pain sorgen für energiegeladene Stimmung. Am Samstag übernehmen bekannte Rockbands aus der Region die Bühne.

Mit dabei sind die Eichsfelder Rock-Legenden Kimkoi, die Worbiser Lokalhelden Jungfrau Männlich Deluxe sowie die Kultband Flyswatter. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der Thüringen Grammy-Gewinner 2023 Sellout Alley (Rock, Pop-Punk), die bereits zum zweiten Mal dabei sind. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie: Kinder erhalten an diesem Tag freien Eintritt. Musikalisch wird es bunt und verspielt mit dem Erfurter Musiker Björn Sauer und seiner Quatschband Sonnenschein sowie der Berliner Rapperin Sukini (Sookee), die mit ihren Texten vor allem das junge Publikum begeistert.

Neben dem musikalischen Programm widmet sich das Festival auch dem Umwelt-, Tier- und Artenschutz. Als Projekt der STIFTUNG für BÄREN wird das Open Air von zahlreichen Organisationen begleitet, darunter der Deutsche Tierschutzbund – Landestierschutzverband Thüringen e.V., das Nachhaltigkeitszentrum Thüringen und der Nationalpark Harz mit seinen Junior Rangern. An verschiedenen Mitmach- und Informationsständen können sich die Besucher über Nachhaltigkeit und Artenschutz informieren. Der Erlös der Veranstaltung fließt in den Wildtier- und Artenschutz.

Das Festival findet auf der Festwiese unterhalb des Alternativen Bärenparks statt – fernab der Freianlagen, um die Tiere nicht zu stören. Neben interaktiven Ständen gibt es ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. Der Eintritt ist gestaffelt: Ein Tagesticket entspricht dem regulären Parkeintritt, das Abendticket ab 17:00 Uhr kostet 8 Euro und das Frühbucher-Wochenendticket 15 Euro, das für den gesamten Zeitraum von Freitagabend bis Sonntag 18:00 Uhr gilt und den Parkeintritt für den 14. und 15. Juni beinhaltet. Tickets gibt es an der Kasse des Alternativen Bärenparks Worbis oder online unter www.wirsindtier.com. Einwohner der Stadt Worbis haben am Samstagabend ab 17:00 Uhr freien Eintritt auf die Festwiese.

Sabrina Schröder, Leiterin des Alternativen Bärenparks Worbis, beschreibt die Idee hinter Wir.Sind.Tier. so: „Mit dem Open Air möchten wir zeigen, wie der Tierschutzgedanke in unsere Gesellschaft integriert werden kann – und das in Verbindung mit der vielfältigen Kultur des Eichsfelds. So ist ein Festival für die ganze Familie entstanden.“ Ob Rockfans, Familien oder Umweltinteressierte – das Wir.Sind.Tier.-Festival bietet ein abwechslungsreiches Wochenende voller Musik, Begegnungen und Erlebnisse.