Heilbad Heiligenstadt. Das Literaturmuseum „Theodor Storm“ zeigt in einer neuen Sonderausstellung Werke der beiden Künstlerinnen Annett Schauß und Uta Oesterheld-Petry. Die Ausstellung wird am Sonntag, den 6. April 2025, um 15.00 Uhr in Heiligenstadt bei freiem Eintritt eröffnet.


Die Ausstellung trägt den Titel: „Erlesenes. Worte in Bildern“ und ist bis Sonntag, 28.09.2025
zu sehen. Das Publikum begrüßen Monika Potrykus, Vorsitzende des Theodor-Storm-Vereins,
und Dr. Gideon Haut, Leiter des Literaturmuseums. Den Einführungsvortrag hält Tina Fibiger,
Kulturjournalistin. Musikalische Begleitung von Ditmar Wiederhold, Fagott, und Anne Sabin,
Cello. Die beiden Künstlerinnen sind bei der Vernissage anwesend.

Im Rahmen der Sonderausstellung bietet das Literaturmuseum ein Begleitprogramm mit
Vorträgen, Führungen durch die Ausstellung und Kunst-Workshops, durchgeführt von den
Künstlerinnen, an. Informationen zum Veranstaltungsprogramm erhalten Sie unter
www.stormmuseum.de, weiterhin auf Facebook und Instagram.

Annett Schauß, seit 1991 freischaffende Künstlerin, Arbeitsschwerpunkte im Bereich der
freien und angewandten Kunst, der baugebundenen Kunst, sowie als Dozentin im Bereich der
Kinder- und Jugendkultur in Berlin und im Land Brandenburg. Seit 2024 Mitglied im Verband
Bildender Künstler Thüringen e.V., im Bundesverband Bildender Künstler Kassel/Nordhessen.
Uta Oesterheld-Petry, seit 2014 hauptberufliche Arbeit als freie Künstlerin, eigenes Atelier
und Produzenten-Galerie in Heilbad Heiligenstadt, Durchführung von Kunstprojekten in
Schulen im Rahmen der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. und seit
2022 Mitglied im Verband Bildender Künstler Thüringen e.V.