Für die Landesgartenschau 2026 in Leinefelde hat die heiße Phase begonnen. Gestern wurde die Presse zum offiziellen Start des Countdown eingeladen zu einer symbolischen Pflanzaktion an der Konrad-Hentrich-Schule. Video: Ilka Kühn

Am 23. April 2026 soll die Landesgartenschau in Leinefelde ihre Tore öffnen. Der gestrige Tag markierte symbolisch den Startschuss für den Countdown. „Ab jetzt müssen wir jeden Tag Fortschritte sehen“, betonte Bürgermeister Christian Zwingmann.

Schon am Morgen hatten die beiden Gartenexperten der Stadt, Kerstin Dittrich und Maurice Leineweber, das städtische Blumenbeet vor der Schule vorbereitet. Einige Pflanzen ließen sie bewusst für eine gemeinsame Pflanzaktion zurück. Gemeinsam mit Schülern der Regelschule setzten Christian Zwingmann und LGS-Geschäftsführer Stefan Nolte die letzten Blumen ein – mit viel Engagement und sichtbarer Vorfreude.

Die Schulband unter Leitung von Thomas Müller von TM6 und Sängerin Caro sorgten für Musikalische Unterhaltung. Foto: Ilka Kühn

Anschließend führte der Weg zum zukünftigen Kernbereich der Landesgartenschau, auf dem einst ein Garagenkomplex mit rund 800 alten Garagen stand. Dort informierte Stefan Nolte die anwesende Presse ausführlich über den aktuellen Stand und kündigte sichtbare Fortschritte in den kommenden Monaten an.

Es gibt noch viel zu tun auf dem Gelände der künftigen Landesgartenschau. Foto: Ilka Kühn

Johanna Menge vom LGS-Team gab Infos während des Rundganges zum Grünen Klassenzimmer. Foto: Ilka Kühn

Zur LGS 2026 in Leinefelde werden über 300.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Die Schau findet vom 23. April bis zum 11. Oktober 2026 statt.

Ilka Kühn