Leinefelde. Heute findet um 16:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Wasserturm in Leinefelde-Worbis die sechste Sitzung des Stadtrats statt. Hauptthemen sind der Haushalt 2025, Bebauungspläne in Breitenbach und “Grüne” Mitte Worbis und die Wahl verschiedener Gremien. Außerdem stellen sich das Stadtteilmanagement vor und Thinka.
Zu den zentralen Tagesordnungspunkten gehören Mitteilungen des Bürgermeisters sowie Berichte über die Umsetzung früherer Beschlüsse. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Vorstellung des Stadtteilmanagements und des Thinka-Projekts. Anschließend folgen Beratungen und Beschlüsse zu verschiedenen Angelegenheiten, darunter die Wahl der Mitglieder für den Jugendbeirat, die Vertretung der Stadt in Gremien, die Besetzung des Umlegungsausschusses sowie die Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts 2035+.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Beratung und Beschlussfassung über finanzielle und haushaltsrelevante Themen. Dazu gehören unter anderem die Übertragung von Ermächtigungen aus dem Vorjahr, die Haushaltssatzung mit Finanzplanungen für die Jahre 2024–2028 sowie die Hebesatz-Satzung der Stadt für das Jahr 2025.
Zudem stehen städtebauliche Entscheidungen auf der Agenda, darunter die Änderungen von Bebauungsplänen in den Ortsteilen Breitenbach und Worbis (“Grüne” Mitte) sowie die Widmung einer neuen Straße im Bereich der Landesgartenschau 2025.
Zum Abschluss der Sitzung haben Bürger erneut die Gelegenheit, Fragen zu stellen, bevor die öffentliche Sitzung offiziell beendet wird.