
Leinefelde. Gestern begann die 72-Stunden-Aktion überall in Deutschland. Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.
Auch in Leinefelde waren gestern bereits viele Jugendliche unterwegs. So hat eine Gruppe mit Kaplan Lukas Hennecke kräftig beim Entrümpeln des Gemeindezentrums an der Bonfatiuskirche unter der Leitung von Matthias Brodmann angepackt. Das Gemeindezentrum soll zum Nordthüringer Caritas-Zentrum umgebaut und saniert werden. Die Aktion gestern war sozusagen der Start, nun können die Bauarbeiten beginnen.
Schon seit vielen Jahren beteiligen sich Jugendliche aus Leinefelde an der 72-Stunden-Aktion. Auch im Leinefelder Jugendzentrum wurde gestern Vormittag fleißig gearbeitet. Rund 30 Leute waren dort im Einsatz.
Ilka Kühn