Geführte Wandertour mit Survival-Feeling


Leinefelde-Worbis. Auch die Stadt Leinefelde-Worbis beteiligt sich am Tag des Wanderns, dem 14. Mai, mit einer ganz besonderen Tour auf dem TOP-Wanderweg Scharfenstein.


Neben der beeindruckenden Natur stehen diesmal praktische Überlebenstechniken im
Fokus. Die verkürzte Tour vermittelt spannende Einblicke in verschiedene Survival-Techniken:
Orientierung im Gelände, das Filtern von Wasser, den Bau einer provisorischen
Übernachtungsmöglichkeit und das Entzünden eines Feuers. Ein Erlebnis, das nicht nur für
kleine Abenteurer interessant ist.

Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz unterhalb der Burg Scharfenstein. Nach einer
kurzen Einführung beginnt die Wanderung, die gegen 15:30 Uhr wieder am Ausgangspunkt
endet.

Bereits beim Deutschen Wandertag 2024 sorgte eine ähnliche Tour für große Begeisterung.
Mit diesem Angebot setzt die Stadt nun also erneut auf ein einzigartiges Naturerlebnis.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung unter Telefon 03605/200
475 oder per E-Mail an m.fahrig@leinefelde-worbis.de gebeten.

Die wichtigsten Fakten im Überblick
 Datum: 14. Mai 2024
 Ort: TOP-Wanderweg Scharfenstein, Leinefelde-Worbis
 Uhrzeit: 10:00 – 15:30 Uhr
 Thema: Geführte Wanderung mit Survival-Elementen
 Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Burg Scharfenstein
 Teilnahmegebühr: keine
 Anmeldungen und Rückfragen: Telefon: 03605/200 475 oder E-Mail
m.fahrig@leinefelde-worbis.de.
Inhalte:
 Orientierung im Gelände
 Bau einer provisorischen Übernachtungsmöglichkeit
 Wasser filtern
 Feuer entfachen
Ablauf:
 Begrüßung und Ausrüstungscheck
 Start der Wanderung um 10:00 Uhr
 Kurzer Zwischenstopp
 Ende gegen 15:30 Uhr am Ausgangspunkt

Projekt Wanderbaumallee

Worbis. Die Wanderbaumallee ist ein innovatives Projekt zur temporären Begrünung von Innenstädten. Dabei werden Bäume in mobilen Pflanzgefäßen an verschiedenen Standorten aufgestellt und nach einer gewissen Zeit weiterbewegt, um unterschiedliche Bereiche der Stadt zu begrünen. Am Sonntag soll solch eine Wanderbaumallee beim Frühlingsfest in Worbis eingeweiht werden.

Weiterlesen

Autorin kommt wieder ins Eichsfeld

Nach den ausverkauften Lesungen vor wenigen Wochen in Leinefelde und der Autogrammstunde in Heilbad Heiligenstadt gibt es nun ein Wiedersehen mit Ronja Forcher. Ab heute können die Karten gekauft werden, sowohl in Heilbad Heiligenstadt, als auch in Leinefelde. Vielleicht ein schönes Ostergeschenk?

PKW mit Bus kollidiert

Heilbad Heiligenstadt. Gestern kam es gegen 07.35 Uhr in der Petristraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Auto. Der Pkw befuhr rückwärts die Petristraße aus einer Grundstückseinfahrt und übersah den Bus. Der mit etwa 40 Personen besetzte Linienbus wurde durch die Kollision beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden.

« Ältere Beiträge